Quantcast
Channel: Sonstiges
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

+++ Versicherungs-Ticker – 16. Oktober +++

$
0
0

Tagesthema: Milliardengeschäft Lebensversicherungs-Policen

Bei dem geplanten Verkauf ihrer Lebensversicherungs-Bestände geht es bei Ergo und Generali um „rund 100 Milliarden Euro Kundengelder„. Der Versicherungsmathematiker Bernd Heistermann hat vor einem Jahr für die Kundenzeitschrift der GenRe-Rückversicherung berechnet, wie Aufkäufer mit dem Run-Off Geld verdienen. Hier sein Rechenmodell:

Quelle: Bernd Heistermann Consulting, 10.2016

Angelpunkt sind die Verwaltungskosten, von denen der Aufkäufer die Hälfte der Einsparungen (30% Senkung angenommen) behalten darf. Rechnet man nun 100 Milliarden Euro Deckungsrückstellung und mit dem Heistermannschen Modell fort, dann kostet der Aufkauf 1,3% der Rückstellung (1,3 Milliarden) und verzinst sich dieses eingebrachte Eigenkapital (Kaufpreis) pro Jahr für den Aufkäufer mit rund 13% oder 155 Millionen Euro Einnahmen. Pro Jahr.

Hat Check24 „über 200 Versicherungsberater“?

Derzeit wirbt das Vergleichsportal mit zwei Youtube-Spots, Dort wird am Ende des Videos jeweils eingeblendet wird: „über 200 Versicherungsberater“. Die Videos „Ninas Callboy“ und „will it blend?“ wurden bisher insgesamt mehr als 1,8 Millionen mal geklickt.

Screenshot Check24 (Youtube)

Bekanntlich ist die Berufsbezeichnung Versicherungsberater geschützt und im Falle von Check24 nicht zutreffend, weil das Unternehmen als Versicherungsmakler registriert ist. Zudem liegt der BVK-Verband der Versicherungsvermittler mit den Checkern weiterhin im Cinch, berichtet VW-heute. „Über 200 Versicherungsberater“ bei Check24… das wären übrigens rund zwei Drittel aller am deutschen Markt zugelassenen Berufsträger, wie die Vermittler-Statistik zeigt.

Vermittler-Statistik   

Branchenexperte Eberhard Ressel betreibt auf Facebook die Gruppe „Der Versicherungsmakler“ und hat jetzt aktuelle Zahlen veröffentlicht, wie viele Menschen in Deutschland Versicherungen vermitteln. Es werden immer weniger:

(c) Eberhard Ressel

Seit 2011 sank die Zahl der Versicherungsvertreter und der -makler unterm Strich um rund 40.000 Personen.

Fintech sammelten 580 Millionen Euro Kapital ein

Die Versicherungswirtschaft digitalisiert sich weiter. Im vergangenen Jahr sammelten Insurtech-Gründer für den deutschen Markt fast 580 Millionen Euro Kapital ein, berichtet die Comdirect-Bank mit ihrer aktuellen Fintech-Studie. (Klick auf die Grafik führt zu größerer Darstellung)

Quelle: Comdirect

Zwar sank die Summe der akquirierten Kapitalen gegenüber 2015 (624 Millionen Euro), das Wachstum bei dieser Art Startup hat sich also verlangsamt. Dennoch sammeln Finanz-Startups weiterhin ein Viertel aller Risikokapitalien bei den Investoren ein.

The daily international view

By coverager.com (NYC) and Shefi Ben-Hutta. Trending today: Tesla, Liberty Mutual, Teddy and others.

Screenshot Coverager

… and Porsche:

+++ Kulturticker +++

Sehr spaßig. Die FAZ druckte halt mal die Platzhaltertexte in ihren Wetterbericht. Man weiß nicht, ob daraus ein vom Chefredakteur entfachtes Donnerwetter wurde oder ein mittelmäßig knirschendes Schmunzeln.

Auf Monetary.de erklärt: Gold kaufen

Gold kaufen. Warum und wie? Was kost‘ das? Weil in der Finanzwelt zig dubiose Goldsparpläne kursieren. Gold und Gold kaufen erklärt.

Quelle: Monetary.de

Der #Twittertag. Heute zu #Versicherung

Der Beitrag +++ Versicherungs-Ticker – 16. Oktober +++ erschien zuerst auf .


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10